Seitenerosion

Seitenerosion
erosión lateral

Deutsch-Spanisch Wörterbuch für Geographie. . 2007.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Mira otros diccionarios:

  • Aufschüttungstal — Ein Tal ist eine durch das Wechselspiel von Erosion und Denudation entstandene, für gewöhnlich langgestreckte, nach mindestens einer Seite offene Hohlform. Die linienhafte Erosion erfolgt durch einen Fluss, die flächenhafte Denudation durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Kastental — Ein Tal ist eine durch das Wechselspiel von Erosion und Denudation entstandene, für gewöhnlich langgestreckte, nach mindestens einer Seite offene Hohlform. Die linienhafte Erosion erfolgt durch einen Fluss, die flächenhafte Denudation durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Muldental (Form) — Ein Tal ist eine durch das Wechselspiel von Erosion und Denudation entstandene, für gewöhnlich langgestreckte, nach mindestens einer Seite offene Hohlform. Die linienhafte Erosion erfolgt durch einen Fluss, die flächenhafte Denudation durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Sohlental — Ein Tal ist eine durch das Wechselspiel von Erosion und Denudation entstandene, für gewöhnlich langgestreckte, nach mindestens einer Seite offene Hohlform. Die linienhafte Erosion erfolgt durch einen Fluss, die flächenhafte Denudation durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Talform — Ein Tal ist eine durch das Wechselspiel von Erosion und Denudation entstandene, für gewöhnlich langgestreckte, nach mindestens einer Seite offene Hohlform. Die linienhafte Erosion erfolgt durch einen Fluss, die flächenhafte Denudation durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Tal — Ein Tal ist eine durch das Wechselspiel von Erosion und Denudation entstandene, für gewöhnlich langgestreckte, nach mindestens einer Seite offene Hohlform in der Landschaft. Die linienhafte Erosion erfolgt durch einen Fluss, die flächenhafte… …   Deutsch Wikipedia

  • Erosion (Geologie) — Ausspülungen am Antelope Canyon E …   Deutsch Wikipedia

  • Fluss — Blick auf das Ulmer „Fischerviertel“ und die Donau vom Münster aus …   Deutsch Wikipedia

  • Flussabschnitt — Als Flusslängsprofil eines Flusses bezeichnet man die Gefällslinie seines Wasserspiegels von der Quelle bis zur Mündung. Es wird in Ober , Mittel und Unterlauf unterteilt. Das Längsprofil der meisten Flüsse besitzt eine konkave Form. In der Natur …   Deutsch Wikipedia

  • Flusslauf — Blick auf das Ulmer „Fischerviertel“ und die Donau vom Münster aus. Der Inn bei …   Deutsch Wikipedia

  • Flusslängsprofil — Als Flusslängsprofil eines Flusses bezeichnet man die Gefällslinie seines Wasserspiegels von der Quelle bis zur Mündung. Es wird in Ober , Mittel und Unterlauf unterteilt. Das Längsprofil der meisten Flüsse besitzt eine konkave Form. In der Natur …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”